QuickCheck: Überschriften H1-H6
HTML-Überschriften und wie ich sie testen kann
Die Hierarchie der Überschriften auf einer Webseite ist wichtig, weil sie sowohl für die Lesbarkeit der Seite, die Unterstützung barrierefreier Inhalte als auch für die Suchmaschinenoptimierung (SEO) entscheidend ist.
- Lesbarkeit und Struktur: Eine klare Hierarchie (H1, H2, H3, …) hilft den Besuchern, den Inhalt schnell zu erfassen und zu verstehen. Sie zeigt den Zusammenhang der Themen und sorgt für eine logische Gliederung der Informationen.
- Barrierefreiheit: Screenreader und andere Hilfsmittel für barrierefreien Zugang orientieren sich an strukturellen Elementen wie diesen Überschriftelementen.
- SEO: Suchmaschinen wie Google nutzen die Überschriftstruktur, um den Inhalt einer Seite zu indexieren und zu bewerten. Die richtige Hierarchie (z.B. nur eine H1 für den Haupttitel) verbessert die Auffindbarkeit und Relevanz der Seite.
Zusammengefasst: Eine gut strukturierte Überschriftsetzung sorgt für eine bessere Nutzererfahrung und unterstützt das Ranking in Suchmaschinen.
Wie werden diese Überschriften nun in einer Webseite verwendet?
HTML-Überschriften
Überschriften werden in HTML (die “Programmiersprache” von Webseiten) mit H1 – H6 gekennzeichnet. Wie in einem “normalen” Dokument sollte die Seite mit einer Überschrift (H1) beginnen und darunter stehen Absätze und Unterabsätze, die mit H2, H3 und so weiter gekennzeichnet werden. Also in einer linearen, aufsteigenden Ordnung wie etwa:
- H1 Überschrift
- H2 Absatz
- H2 Absatz
- H3 Unterabsatz
- H3 Unterabsatz
- H4 Unter-Unterabsatz
- H3 Unterabsatz
- H2 Absatz
Die Überschriften sollten nicht verwendet werden, um unterschiedliche Schriftgrößen darzustellen. Dies kommt leider häufig vor und ist ein Indiz für unprofessionell programmierte Webseiten.
Überschriften-Test
Mache den Test und gib nachfolgend die URL einer Webseite ein, die Du testen möchtest. Du siehst das Ergebnis – die Struktur der Überschriften – in wenigen Sekunden!
Bitte gib die URL einer Webseite ein.
Wie werte ich den Test aus?
- es sollte nur eine H1-Überschrift vorkommen und diese sollte am Anfang stehen
- die auf H1 folgenden Überschriften sollten immer in aufsteigender Struktur erfolgen, also nicht H3 nach der H1 oder H4 nach H2
- Die Länge der Überschriften sollte einem Dokumententitel entsprechen, also nur einige Worte
- für SEO ist es sehr hilfreich, wenn Keywords im Titel vorhanden sind
Melde Dich bei mir, wenn Du Fragen hast oder mit mir gemeinsam Deine Website verbessern möchtest!